INERGEN® erfüllt die Ansprüche und Bedingungen sicherheitsbewusster Betreiber, da es dem Personen- und Sachwerteschutz ebenso gerecht wird, wie dem Schutz der Umwelt.
INERGEN®-Löschanlagen schützen EDV-, elektrische Schalträume und Telekommunikationsbereiche vor Brandschäden.
INERGEN® ist ein patentiertes Löschmittel, das die Sauerstoffversorgung des Menschen im Falle eines geringen Sauerstoffanteils der Umgebungsatmosphäre automatisch sicherstellt. Diese Idee stammt aus der bemannten Raumfahrt.
INERGEN® wird aus den drei Naturgasen Stickstoff> (52 Vol.%), Argon (40 Vol.%) und Kohlendioxid> (8 Vol.%) hergestellt. Bei einer Flutung gehen diese unverändert wieder in die Atmosphäre über. Einen Ozonzerstörungsfaktor gibt es nicht, INERGEN® trägt nicht zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei. INERGEN® löscht korrosions- und rückstandsfrei.
Die Löschwirkung von INERGEN® beruht auf einer Sauerstoffreduzierung, die im Brandfall durch seine drei Bestandteile verursacht wird. Die spezielle Mischung von Stickstoff und Argon sorgt für ein etwa gleiches spezifisches Gewicht der löschfähigen Atmosphäre gegenüber der normalen Raumluft.
Nach einer Flutung bleibt die Löschfunktion gegenüber schwereren Löschgasen wie z. B. CO2, HALON, Argon, länger erhalten, da die INERGEN®-angereicherte Atmosphäre die gefluteten Räume nur langsam verlässt. Auf diese Weise werden auch tiefersitzende Brände zuverlässig gelöscht.
Der 8 Vol.%-ige CO2-Anteil im Löschmittel ergibt im gefluteten Raum eine Konzentration von 2,5 - 5,0 Vol.%, je nach Brandrisiko und Löschmittelmenge. Dieser geringe Prozentsatz beeinflusst die Atmungssteuerung im menschlichen Körper, so dass das Mindersauerstoffangebot im Löschbereich - zur Feuerlöschung reduziert auf 14 Vol% bis 10 Vol.% - durch eine automatische Erhöhung des Atmungstaktes (Volumens) ausgeglichen wird. Die Sauerstoffmenge, die in unseren Gehirnzellen zur Sicherstellung der wichtigen Körperfunktionen ankommt, bleibt praktisch unverändert - auch bei bewusstlosen Personen. INERGEN® ist also ein Gaslöschmittel, das den menschlichen Organismus nicht beeinträchtigt.
Weiterführende Informationen: www.inergen.de